Unsere WfbM bietet über 200 vorrangig geistig behinderten Menschen, Menschen mit psychischen Handicaps und mehrfach behinderten Menschen die Möglichkeit der Teilhabe am (beruflichen) Leben.
Ein wesentlicher Auftrag der WfbM ist die berufliche Bildung aber auch die Erhöhung und der Erhalt der Leistungsfähigkeit der Menschen mit Einschränkungen. Mit den Produkten und Leistungen unserer verschiedenen Arbeitsbereicheerwirtschaften wir den Lohn unserer Mitarbeiter. Der Förderbereich, in eigenen Räumen untergebracht, ist für Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf gedacht.
Praktika im Arbeitsbereich aber auch in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes helfen dabei. Bildungsangebote für Mitarbeiter aus dem Arbeitsbereich ergänzen das Angebot des Berufsbildungsbereiches.
Geschenkidee gesucht? Kinderkleidung, Deko, handgetöpfertes Geschirr und vieles mehr: Die Mitarbeiter der WfbM) in Bergen-Tilzow sind fleißig. Ihre Chance, ganz besondere Geschenke für sich und andere zu sichern.
Preise, Bestellung und Abholzeiten auf Nachfrage: Tel. 03838 806660 oder per E-Mail unter bbb-hws(at)drk-ruegen-stralsund(dot)de - Gern können Sie Farb- und Größenwünsche äußern.
Zudem gibt es einen Außer-Haus-Verkauf an der WfbM (Tilzower Weg 35) - die Produkte im Schaufenster sind dort montags bis donnerstags 7-16 Uhr sowie freitags 7-13 Uhr käuflich erwerbbar. Einfach klingeln.
Willkommen in den Räumlichkeiten in unserer Werkstatt für behinderte Menschen. Gehen Sie von zu Hause aus auf virtuelle Erkundungstour durch unsere Produktionsstätten und informieren Sie sich über unsere Arbeit in Bergen-Tilzow.