DRK, Kindergarten, Mettmann, Kind

Schule "Rügenwind“ in Patzig

Ansprechpartner

Antje Weck
Schulleiterin

Hofstraße 16
18528 Patzig

Tel.: 03838 31 52-11
Fax: 03838 31 52-17
schule(at)drk-ruegen-stralsund(dot)de

Die Schule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung ist eine Bildungsinstitution für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung im schulpflichtigen Alter. Sie stellt ihre Zielsetzungen und organisatorischen Formen auf die besonderen Erfordernisse dieser Schüler ein, um deren Recht auf Bildung und Erziehung zu sichern.

Förderschule in Patzig auf Rügen

Die Schule orientiert sich an der Gesamtheit der Lebens- und Lernbedürfnisse ihrer Schüler und stellt die entsprechenden pädagogischen Hilfen bereit, damit sie sich als erlebende und handelnde Menschen entfalten und weiterentwickeln können.

Angebotene Schulstufen

Primarbereich/stufe:

Hier werden durch spielendes Lernen grundlegende Verhaltensweisen eingeübt. Im thematischen Unterricht werden vor allem Lernziele des entwicklungsorientierten Lernbereiches angestrebt.

Sekundarbereich/stufe I:

In der Mittelstufe stehen Lernziele aus den handlungsorientierten Lernbereichen im Vordergrund (Spielen, Heimat und Selbsversorgung).

Sekundarbereich/stufe II:

Hier werden vor allem fachbezogene Qualifikationen, die zur Vorbereitung auf die Lebensbereiche Arbeiten, Wohnen und Freizeit beitragen, vermittelt.

Abgangsstufe:

Hier werden vor allem fachbezogene Qualifikationen, die zur Vorbereitung auf die Lebensbereiche Arbeiten, Wohnen und Freizeit beitragen, vermittelt.

  • Arbeit und Beruf
  • Freizeit
  • Wohnen
  • Ich-Erfahrung und Partnerschaft
  • Öffentlichkeit und Umwelt

Download-Bereich

Schulkonzept

PDF-Flyer zum Download

Schulprogramm

Informationen für Eltern

Liebe Eltern, die aktuellen Formulare und Informationsschreiben erhalten Sie als PDF zum Herunterladen in unseremexternen Download-Bereich.

Das Passwort erhalten Sie von dem Klassenlehrer Ihres Kindes.

Neuigkeiten aus der DRK-Schule "Rügenwind" in Patzig

Die aktuellsten Neuigkeiten aus der DRK-Schule "Rügenwind" in Patzig erhalten Sie in unserem Blog.

Wichtige Links

Auf folgenden Seiten können Sie sich selbstständig zur aktuellen Corona-Lage und den Bestimmungen in den Schulen informieren: www.bildung-mv.de


Wohnen beim Deutschen Roten Kreuz bedeutet, Sicherheit und Geborgenheit bis ins hohe Alter.

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Wohnen beim Deutschen Roten Kreuz bedeutet, Sicherheit und Geborgenheit bis ins hohe Alter.

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Die WfbM bietet vorrangig geistig behinderten Menschen, Menschen mit psychischen Handicaps und mehrfach behinderten Menschen die Möglichkeit der Teilhabe am (beruflichen) Leben.

Das besondere Ziel der WfbM-Wohnstätte ist es, den Heimbewohnern die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und ein weitestgehend selbständiges Wohnen zu ermöglichen.

Wir betreuen Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen bei denen eine Versorgung erforderlich ist, die in der Intensität der einer voll- bzw. teilstationären Einrichtung entspricht.

Die WfbM bietet vorrangig geistig behinderten Menschen, Menschen mit psychischen Handicaps und mehrfach behinderten Menschen die Möglichkeit der Teilhabe am (beruflichen) Leben.

Das besondere Ziel der WfbM-Wohnstätte ist es, den Heimbewohnern die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und ein weitestgehend selbständiges Wohnen zu ermöglichen.

Wir betreuen Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen bei denen eine Versorgung erforderlich ist, die in der Intensität der einer voll- bzw. teilstationären Einrichtung entspricht.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende