You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. schließt sich der freiwilligen Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft an und verpflichtet sich, deren Vorgaben entsprechend, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
Name:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rügen-Stralsund e. V.
Sitz des Vereins:
Bergen auf Rügen
Anschrift:
DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. Billrothstraße 4 18528 Bergen auf Rügen
Gründung:
02.05.1990
2. Satzung, Selbstverständnis und Ziele
Der Verein „Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rügen-Stralsund e. V.“ hat seinen Sitz in Bergen auf Rügen und ist in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins tätig. Durch die Mitgliedschaft im „Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.“ ist der Verein Teil der nationalen Hilfsgesellschaft „Deutsches Rotes Kreuz e. V.“, der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und nimmt mit seinen rund 3.600 Mitgliedern Aufgaben wahr, die sich aus den Genfer Rotkreuz-Abkommen, den Zusatzprotokollen und den Beschlüssen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Konferenz ergeben. Die rund 420 aktiven ehrenamtlichen Mitglieder engagieren sich dabei in den Bereitschaften und Gemeinschaften und sind unter anderem tätig in der Verbreitung der Gedanken des humanitären Völkerrechts, der Nachbarschaftshilfe, der Wasserrettung, der Bevölkerungsausbildung, dem Suchdienst und dem Katastrophenschutz.
Der Verein ist ein anerkannter Verband der freien Wohlfahrtspflege und bekennt sich zu den sieben Grundsätzen Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Entsprechend der Satzung ist der Verein selbstlos tätig, verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke und dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten, mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO. Zur Verwirklichung des humanitären satzungsgemäßen Auftrags wird für die Aufgaben in der Bevölkerung geworben und Spenden gesammelt.
Wir sind wegen Förderung der Zwecke der amtlichen anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege als gemeinnützig anerkannt und nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Stralsund, Steuernummer: 082/141/10300 vom 29.09.2023, nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG, von der Körperschaftssteuer befreit.
4. Name und Funktion der Entscheidungsträger
Das höchste Entscheidungsgremium des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e. V. ist die Kreisversammlung. Sie wählt die Mitglieder des Präsidiums, beschließt den Wirtschafts- und Investitionsplan, den Jahresabschluss und entlastet das Präsidium. Die Führung des Verbandes erfolgt durch einen hauptamtlichen Vorstand und durch ein ehrenamtliches Präsidium und sichert somit die Trennung von Aufsicht und Exekutive. Der Vorstand führt die Geschäfte des Kreisverbandes gem. § 26 BGB. Das ehrenamtliche Präsidium ist für Grundsatzentscheidungen und die Kontrolle des Vorstandes zuständig.
Präsidium
Frau Anja Schurich, Präsidentin Prof. Dr. Ivonne Honekamp, Stellvertretende Präsidentin Herr Thomas Metzke, Schatzmeister Herr Ronny Schmeling, Vertreter der Gemeinschaften Frau Monika Ley-Möller, Justitiarin Herr Werner Giesel, Verbandsarzt
Bilanz / Vermögens- und Finanzlage 2023 zum Download
9. Mitgliedsverbände / Tochtergesellschaften
Das Deutsche Rote Kreuz in Deutschland ist föderal strukturiert. Der Zentralverband ist der Bundesverband, Deutsches Rotes Kreuz e. V. Seine Mitglieder sind die 19 Landesverbände und der Verband der Schwesternschaften. Zu den 19 Landesverbänden gehört der DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. Zum DRK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. gehören seine 14 Kreisverbände. Einer davon ist unser DRK Kreisverband Rügen-Stralsund e. V.
10. Zuwendungen
Der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e. V. erhält keine jährlichen Zuwendungen, die mehr als 10 % der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen.
Die jährlichen Zuwendungen liegen unter 5 %.
Präventiver Compliance-Ansatz vom DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund, denn jede Beschwerde ist eine Chance zur Verbesserung. Vielen Dank für Ihre Hinweise.
Präventiver Compliance-Ansatz vom DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund, denn jede Beschwerde ist eine Chance zur Verbesserung. Vielen Dank für Ihre Hinweise.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende