You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Wir informieren Sie regelmäßig mit neuen Presseinformationen und redaktionellen Beiträgen über die Arbeit und aktuelle Veranstaltungen des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund.
Für Notfalllagen in der eigenen Heimatregion möchte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) freiwillige Helfer ausbilden. Das DRK übernimmt dabei die Kosten. Nach drei E-Learning Modulen und zwei praktischen Unterweisungen ist man dann freiwilliger Helfer im Bevölkerungsschutz, so die Idee der Organisatoren!
Die OZ-Weihnachtsaktion „Helfen bringt Freude“ unterstützte 2019 das Vorhaben des Deutschen Roten Kreuzes, mehr Laiendefibrillatoren auf Rügen zu stationieren.
Das Deutsche Rote Kreuz ruft 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Bevölkerung dazu auf, Anfragen zu im Krieg vermissten Angehörigen in naher Zukunft und spätestens bis zum 31.12.2021 zu stellen.
Die Initiatoren der »Stralsund Crowd« haben am 21. April ein eigenes Projekt gestartet. Das Geld kommt direkt der Stralsunder Tafel des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e.V. zu Gute.