You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Jeder Mensch braucht irgendwann in seinem Leben Hilfe, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung, egal ob für kurze oder für lange Zeit, ob jung oder alt. Von Bedeutung ist, dass jeder die Hilfe bekommt, die er benötigt.
Die ambulante und teilstationäre Pflege ermöglicht Betroffenen, trotz Pflegebedürftigkeit in der vertrauten Umgebung zu bleiben. Wir bieten den Familien Unterstützung und Hilfe im Alltag an, damit pflegende Angehörige zum Beispiel Beruf und Betreuung besser organisieren können.
Ziel der ambulanten Pflege
Ziel soll es sein, die Selbständigkeit alter, kranker oder hilfebedürftiger Menschen so lange wie möglich zu erhalten und menschliches Leiden im Alter zu verhüten und / oder zu lindern.
Unabhängig von: Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, sozialer Stellung sowie religiöser und politischer Überzeugung.
Um dies zu erreichen, stellen wir Ihnen ein Team qualifizierter Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zur Seite, die Sie professionell beraten und Ihnen durch die berufsübergreifende Zusammenarbeit adäquate Hilfe und Unterstützung zukommen lassen.
Unsere DRK-Sozialstationen
In der ambulanten Pflege versorgen unsere Mitarbeiter aus den drei Sozialstationen pflegebedürftige Personen auf der Insel Rügen und in Stralsund. Die fach- und sachkundige Pflege wird dabei in der Häuslichkeit des Patienten durchgeführt.
Unsere Versorgungsgebiete auf Rügen und in Stralsund:
Stützpunkt Bergen auf Rügen
Bergen auf Rügen
Ralswiek
Garz
Putbus
Lauterbach
Samtens
Gingst
Trent
Ummanz
Poseritz
Gustow
Stützpunkt Sassnitz
Sassnitz
Sagard
Lietzow
Glowe
Lohme
Hagen
Binz/ Prora
Baabe
Sellin
Göhren
Mönchgut
Zirkow
Altenkirchen
Wiek
Stützpunkt Stralsund
Stralsund
Rambin
Altefähr
Pantelitz
Kramerhof
Devin
Unsere Dienstleistungen auf Rügen und in Stralsund
Wir sind ein Team qualifizierter und engagierter Kranken- sowie Altenpfleger und anerkannt geschulter Helfer. Das Rote Kreuz ist unser Markenzeichen.
Von uns erhalten Sie professionelle Beratungen und Leistungen. Wir sind für Sie da, kompetent und hilfsbereit, rund um die Uhr, Tag und Nacht auf der ganzen Insel.
Unser Leistungskernangebot auf einen Blick:
Häusliche Krankenpflege
Häusliche Altenpflege
Haus- und Familienpflege
Weitergehende Dienste:
Beratungen zur häuslichen Pflege und zu sozialen sowie gesundheitspflegerischen Dienstleistungen
hauswirtschaftliche Dienstleistungen
familienentlastende Dienste für hilfebedürftige und behinderte Menschen
individuelle Behindertenbetreuung und Behindertentransport
Kursangebote z.B. "Krankenpflege in der Familie" "Bewegung bis ins Alter" "Wassergymnastik"
Haus-Notruf-Systeme
Hilfe bei Antragstellung an Ämter und Behörden
Haus-Besuchs-Dienst
Vermittlung von weiteren Dienstleistungen
Wichtiger Bestandteil unserer Leistungen ist die Zusammenarbeit mit Ämtern, Ärzten, Kranken- und Pflegekassen, Krankenhäusern, Kommunalvertretern, Behinderteneinrichtungen, Seniorenbeiräten, Ehrenamtlichen, Amtsgericht, Betreuungsbehörde und gesundheitspflegerischen Einrichtungen.
HAUSNOTRUF
Qualifizierter DRK-Hausnotrufdienst
Ob Nachbar oder Rettungsdienst, Feuerwehr oder Polizei, jede Hilfe ist erreichbar! Unsere Hausnotruf-zentrale ist mit qualifizierten Rettungsassistenten und Rettungssanitätern in einer Rettungsleitstelle besetzt, so dass sich jeder Nutzer sicher sein kann, dass sein Notruf dort direkt bearbeitet wird und somit dem Notruf 112 gleichwertig ist.
Soforthilfe auf Rügen und in Stralsund
Diese Hilfe ohne Umwege bietet nur der DRK-Hausnotrufdienst!
Die Pflegeeinrichtung im Ostseebad Binz wurde 1992/93 rekonstruiert und zählt in Mecklenburg-Vorpommern zu den modernsten und auch behindertengerechten Einrichtungen.
Die Pflegeeinrichtung im Ostseebad Glowe befindet sich in zentraler Lage und liegt an der von der Ostsee abgewandten und somit ruhigen Seite des Erholungsortes.
Die Pflegeeinrichtung im Ostseebad Binz wurde 1992/93 rekonstruiert und zählt in Mecklenburg-Vorpommern zu den modernsten und auch behindertengerechten Einrichtungen.
Die Pflegeeinrichtung im Ostseebad Glowe befindet sich in zentraler Lage und liegt an der von der Ostsee abgewandten und somit ruhigen Seite des Erholungsortes.