Obdachlosenhilfe des DRK

Ansprechpartner

Andreas Hoth
Herberge f. obdachlose Menschen

Mühlgrabenstraße 10
18437 Stralsund

Tel.: 03831 70 36-90
oluk(at)drk-ruegen-stralsund(dot)de

"Aus Liebe zum Menschen" ist die Antwort auf alle Fragen rund um das DRK. Es ist auch das besondere Versprechen, mit dem wir uns seit Jahren in der Obdachlosenhilfe der Verantwortung stellen - mit Uneigennützigkeit und Menschlichkeit.

Herberge für obdachlose Menschen

Die Obdachlosenunterkunft (OLUK) dient als Unterkunft für Personen, die aus bestimmten Gründen ihre bisherige Wohnung verloren haben und aus eigenen Anstrengungen keine Anschlussunterkunft finden (Wohnungsverlust z.B. durch Zwangsräumung, Brandschaden oder aber durch polizeilichen oder gerichtlichen Verweis aus einer Wohnung, etc). 

Aufnahme in Notsituationen

Dabei ist der sozialhilferechtliche Leistungsbezug nicht maßgebend, sondern die Entscheidung im Einzelfall. Die Einweisung erfolgt durch die Hansestadt Stralsund. Sie ist eine ordnungsrechtliche Unterbringung. Diese wird die durch das Amt für Ordnung und Bau, Abteilung Verkehrs- und Ordnungsangelegenheiten der Hansestadt Stralsund, erteilt. Aufnahmen in Notsituationen sind jeder Zeit möglich – 24 Stunden am Tag.

Informationen zur Unterkunft

Die Einrichtung ist für 36 Plätze konzipiert. Im Angebot stehen Ein-, Zwei- und Dreibettzimmer. Die Räume sind einfach eingerichtet und genügen konzeptionell den Anforderungen einer Obdachlosenunterkunft.
  • Vorübergehend ein schützendes Dach über dem Kopf
  • Einfache saubere Unterkünfte
  • Wasch-, Dusch-, und Kochgelegenheit
  • Versorgung im Notfall mit Lebensmitteln und Kleidung
  • Vermittlung weiterer Hilfsangebote bei Bedarf
  • Straffälligenhilfe
Das Deutsche Rote Kreuz ist Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe und seit 1998 Mitglied der freien Straffälligenhilfe des Landes.

Lebensmittel werden täglich in Stralsund und Umgebung abgeholt, in den Räumen der Tafel sortiert und für die Ausgabe vorbereitet.

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Im Vordergrund steht bei uns die Aus- und Fortbildung in der Wasserrettung sowie die Erste Hilfe und natürlich viel Spaß und Kameradschaft.

Lebensmittel werden täglich in Stralsund und Umgebung abgeholt, in den Räumen der Tafel sortiert und für die Ausgabe vorbereitet.

Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen erhalten in den DRK-Kleiderkammern Kleidung und Schuhe.

Im Vordergrund steht bei uns die Aus- und Fortbildung in der Wasserrettung sowie die Erste Hilfe und natürlich viel Spaß und Kameradschaft.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Im Vordergrund steht bei uns die Aus- und Fortbildung in der Wasserrettung sowie die Erste Hilfe und natürlich viel Spaß und Kameradschaft.

Spenden Sie für Menschen in Not! Wir danken Ihnen für Ihre Untersützung!

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Im Vordergrund steht bei uns die Aus- und Fortbildung in der Wasserrettung sowie die Erste Hilfe und natürlich viel Spaß und Kameradschaft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende