Notarztstützpunkte Rügen

Weitere Informationen

Anne Maelz
Assistentin Rettungsdienstleitung

18528 Bergen auf Rügen
Billrothstraße 4

Tel.: 03838 80 23-37
Fax: 03838 80 23-71
a.maelz(at)drk-ruegen-stralsund(dot)de

Montag – Freitag
7:00 – 15:30 Uhr 

Der Landkreis V-R hat die Durchführung der notärztlichen Leistung dem Rettungsdienst übertragen. Folgende Notarztstützpunkte werden 24 Stunden-ganzjährig vorgehalten:

  • Notarztstützpunkt Bergen
  • Notarztstützpunkt Sassnitz
  • Notarztstützpunkt Baabe

Weitere Informationen

Anne Maelz
Assistentin Rettungsdienstleitung

18528 Bergen auf Rügen
Billrothstraße 4

Tel.: 03838 80 23-37
Fax: 03838 80 23-71
a.maelz(at)drk-ruegen-stralsund(dot)de

Montag – Freitag
7:00 – 15:30 Uhr 

Teilnahme an der notärztlichen Leistung

Informationen zur Teilnahme an der notärztlichen Leistung sowie die entsprechenden Rahmenbedingungen erhalten Sie nachfolgend aufgeführt: Rahmenbedingungen Notarztstützpunkt Sassnitz und Baabe, in Anlehnung an den gültigen Dienstvertrag Die notärztliche Leistung erfolgt neben 2 hauptamtlichen Notärztinnen, hauptsächlich auf Honorarbasis. 
  • Dienstzeit von 8:00 Uhr – 8:00 Uhr
  • Dienstbekleidung wird nicht gestellt
  • Eigenverantwortliche Versicherungen aller Art Unterkunft in den Diensträumen auch mit Familie möglich (nach Absprache)
  • das Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt
  • die Reinigung während des Aufenthaltes in den Diensträumen wird in eigener Zuständigkeit durch die Bewohner durchgeführt
  • Reinigungsmittel sowie Toilettenpapier, Küchenrollen, Spülmittel werden in den Wohnungen bereitgestellt
  • Bettzeug (Kissen und Decken) sowie Bettwäsche sind selbst mitzubringen

Anforderung Unterlagen

  • Personaldatenblatt (Angaben wie: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefon, Fax, E-mail, Adresse, Bankverbindung)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie Personalausweis
  • Tätigkeitsnachweis gemäß § 23c Abs. 2 SGB IV
  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Beglaubigte Kopien über die berufliche Qualifikation:
    • Berechtigung zur notärztlichen Tätigkeit im öffentlichen Rettungsdienst (Fachkundenachweis Rettungsdienst)
    • Approbationsurkunde
  • Impfnachweis (COVID-19-Impfung)

Diensträume Notarzt

Die Schlüssel für die Diensträume erhalten Sie in den jeweiligen Rettungswachen.

Notarztstützpunkt Sassnitz

18546 Sassnitz
Gewerbepark 12a
Telefon: 038392 35 02-1

Notarztstützpunkt Baabe

18586 Baabe
Göhrener Chaussee 1a
Telefon: 038303 86 03-6

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Der Rettungsdienst ist auf Rügen und in Stralsund entsprechend dem Rettungsdienstgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit einer Hilfsfrist von 10 Minuten festgeschrieben.

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Der Rettungsdienst ist auf Rügen und in Stralsund entsprechend dem Rettungsdienstgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit einer Hilfsfrist von 10 Minuten festgeschrieben.

Wir fahren Menschen, die durch besondere Umstände keine öffentlichen Verkehrsmittel oder Taxis benutzen können. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Der Rettungsdienst ist auf Rügen und in Stralsund entsprechend dem Rettungsdienstgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit einer Hilfsfrist von 10 Minuten festgeschrieben.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Wir fahren Menschen, die durch besondere Umstände keine öffentlichen Verkehrsmittel oder Taxis benutzen können. Der Fahrdienst bringt Sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen.

Der Rettungsdienst ist auf Rügen und in Stralsund entsprechend dem Rettungsdienstgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit einer Hilfsfrist von 10 Minuten festgeschrieben.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende