DRK-Chronik

Ansprechpartner

Christin Liedtke
Mariami Schmitz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Billrothstraße 4
18528 Bergen auf Rügen

Tel.: 03838 80 23-29
Fax: 03838 80 23-33
presse(at)drk-ruegen-stralsund(dot)de

Unsere Chronik von 2010 bis 2020

„10 Jahre – Das Rote Kreuz in der Hansestadt Stralsund und auf der Insel Rügen“ – so heißt das fertige Werk, welches der ehemalige Mitarbeiter für Öffentlichkeits- und Vereinsarbeit, Burkhard Päschke, des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e. V. hinterlassen hat. Viel Recherche, Kraft und Zeit sind in diese Mammutaufgabe geflossen.

Mit dieser Chronik sollen die Leistungen der fest angestellten Mitarbeiter und aktiven Ehrenamtlichen unvergesslich und diese Zeit für nachfolgende Generationen erlebbar gemacht werden.

Dieses Buch soll mit kurzen Texten, fokussierten Themen, aussagekräftigen Bildern und Zeitzeugen kurzweilig und informativ sein. Von Fusionen, neu entstandenen Einrichtungen, besonderen ehrenamtlichen Aktionen, unvergesslichen Veranstaltungen und dem kunterbunten DRK-Alltag berichtet diese Chronik.

Danke an die rügendruck GmbH für die wunderbare Gestaltung und den Druck! Und nun: Viel Freude beim Lesen!

ERROR: Content Element with uid "23162" and type "gridelements_pi1" has no rendering definition!


News-Archiv des DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund: Aktuelle und vergangene Veranstaltungen sowie Beiträge rund um das Deutsche Rote Kreuz.

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

"extra.stark!" ist das Magazin über die Arbeit des DRK in Mecklenburg-Vorpommern! Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen.

Im Vordergrund steht bei uns die Aus- und Fortbildung in der Wasserrettung sowie die Erste Hilfe und natürlich viel Spaß und Kameradschaft.

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

"extra.stark!" ist das Magazin über die Arbeit des DRK in Mecklenburg-Vorpommern! Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe. Viel Spaß beim Lesen.

Im Vordergrund steht bei uns die Aus- und Fortbildung in der Wasserrettung sowie die Erste Hilfe und natürlich viel Spaß und Kameradschaft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende