News-Archiv vom DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund


Wir informieren Sie regelmäßig mit neuen Presseinformationen und redaktionellen Beiträgen über die Arbeit und aktuelle Veranstaltungen des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund.

Aktuelle Beiträge und Veranstaltungen:

· Pressemitteilung für Newssync
Endlich geht es wieder los: Am 23. März öffnet die Mehrgenerationen-Begegnungsstätte des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e. V. in Bergen-Süd ihren Pforten.
· Pressemitteilung für Newssync
Jeden Tag werden tausende lebensnotwendige Bluttransfusionen durchgeführt, die ohne Blutspenden nicht möglich wären. Als Anerkennung für die Unterstützung in der Pandemiezeit bietet der DRK-Blutspendedienst MV auf seinen Spende-Terminen ab dem 21. März 2022 allen Blutspenderinnen und Blutspendern einen Antikörpertest an.
· Pressemitteilung für Newssync
Die Spenden- und Hilfsbereitschaft für ukrainische Geflüchtete ist riesengroß.
Das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ machte auch Halt beim DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V.
Seit 1. März 2022 hat der DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund e.V. seine Angebotspalette erweitert: In Stralsund wurde nun eine Physiotherapie eröffnet.
· Pressemitteilung für Newssync
Seit über 20 Jahren ist sie das Herz des ehrenamtlichen Blutspende-Teams des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e. V. in Bergen, Putbus und Altenkirchen: Marion Marquardt.
· Pressemitteilung für Newssync
Dank zahlreicher Spenden von Firmen oder Privatpersonen ist es möglich, die vielfältigen Hilfsprojekte des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e.V. zu unterstützen. An dieser Stelle werden ausgewählte Spendenaktionen oder -übergaben präsentiert, die stellvertretend für all die großzügigen Spenderinnen und Spender stehen. Das DRK-Team sagt herzlich: Danke!
· Pressemitteilung für Newssync
Im Sommer 2021 standen für je einen Tag vier der DRK-Einrichtungen auf Rügen ein wenig Kopf. Es wurde sich hübsch gemacht, fotografiert und gefilmt – in 2D und 3D.
· Pressemitteilung für Newssync
Seit nunmehr 30 Jahren ist die Suchdienstberatungsstelle des DRK-Kreisverbandes Rügen-Stralsund e.V. tätig, um anderen Menschen in Not zu helfen. Sie ist Anlaufstelle für Menschen, die aufgrund von bewaffneten Konflikten, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration nicht wissen, wo sich ihre Angehörigen aufhalten. Und ebenfalls seit 30 Jahren bildet Nora Latta das Herz unseres DRK-Suchdienstes und hat dieses Angebot sukzessive aufgebaut.
Um Kindern und damit den Entscheidern von morgen die Natur näher zu bringen und sie für den Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren, wurde von der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV die Aktion „Buddeln für Bäume – Kinder pflanzen für’s Klima“ initiiert. Jede staatlich anerkannte Kita in Mecklenburg-Vorpommern, die buddelte und pflanzte, erhielt 500 Euro. Die DRK-Kita „De Heidehummeln“ in Baabe war in diesem Jahr dabei.
  • 4 von 15

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

News-Archiv des DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund: Aktuelle und vergangene Veranstaltungen sowie Beiträge rund um das Deutsche Rote Kreuz.

Haben Sie Fragen oder Anregungen für uns? Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

News-Archiv des DRK-Kreisverband Rügen-Stralsund: Aktuelle und vergangene Veranstaltungen sowie Beiträge rund um das Deutsche Rote Kreuz.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende